Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Unsere Vision „Der gläserne Kuhstall“

Unser Betrieb stand vor einer wegweisenden Entscheidung: Sollen wir unsere bestehenden Ställe modernisieren oder die Tierproduktion vollständig einstellen? Für uns war klar – wir glauben an die Kreislaufwirtschaft und an eine nachhaltige Landwirtschaft, in der Tierhaltung ein unverzichtbarer Bestandteil ist. Insbesondere die Rinderhaltung spielt dabei eine zentrale Rolle. Deshalb haben wir uns bewusst gegen die Aufgabe der Tierproduktion und für eine zukunftsfähige Modernisierung entschieden.

Von 2019 bis 2022 entstand bei uns in Großzschocher der „Gläserne Kuhstall“ – ein umfassend neu konzipiertes Stall- und Betriebskonzept, das moderne Tierhaltung, Nachhaltigkeit und Transparenz miteinander verbindet. Zum Komplex gehören neben dem Hauptstall auch ein Abkalbestall, ein Kälberstall, ein Jungrinderstall sowie ein innovatives Melkzentrum mit Melkrobotern. Ergänzt wird die Anlage durch eine eigene Biogasanlage, die mit der anfallenden Gülle betrieben wird und einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung des Betriebs leistet.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Öffnung unseres Betriebs gegenüber der Öffentlichkeit: Mit einem eigenen Hofladen und einem Veranstaltungsraum schaffen wir Raum für Begegnung, Information und Austausch. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen, Stallführungen und Bildungsformate statt, die einen Einblick in die moderne Landwirtschaft geben.

Unser Ziel war und ist es, nicht nur einen tierfreundlichen, funktionalen und artgerechten Stall zu errichten, sondern ein ganzheitliches System zu schaffen, in dem Besucher Landwirtschaft wieder hautnah erleben können – transparent, ehrlich und verantwortungsvoll. Genau deshalb trägt unser Projekt den Namen „Gläserner Kuhstall“.

Modernisierung 2019 bis 2022

Außenanlage

Melksystem

Gefördert durch:

Seit dem 01.11.2022 erreichst Du unseren "Gläsernen Kuhstall" per "Flexa Südwest" über die Haltestellen 550 und 551

Der gläserne KuhstallSende uns Deine Anfrage

Kontaktinformation
Weitere Informationen
Zum Seitenanfang